Schlaf Baby

  • Schlafen
  • Schlaflieder
  • Ernährung
  • Spiele und Sprache
    • Sprache
    • Bewegung
  • Familie

Abzählreime

Startseite
Spiele
Abzählreime
5
(2)

Abzählreime sind Kinderreime. Diese werden in Kinderspielen benutzt, um pseudozufällig ein Kind aus einer Gruppe auszuwählen.

Nicht vorhandene Abzählreime können Sie gerne ins untere Kommentarfeld posten.

Affiliate-Link*

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Alte Frau
  • alternativ: Meine Oma
  • Auf einem Gummi-Gummi-Berg
  • Auf einem See
  • Automobil
  • Bis der Lehrer Handstand macht
  • Das ist mein Apfel
  • Dein Vater ist ein reicher Mann
  • Dickmadam und Eisenbahn
  • Ein Tiroler hat geschrieben
  • Eine kleine Mickey Maus
  • Eins, zwei drei
  • Ene, mene, meck
  • Ene, mene, miste
  • Ene, mene, muh
  • Ene, mene, Rätsel
  • Ene, mene, Tintenfass
  • Ich und du
  • Ilse Bilse
  • Kaiser, König, Edelmann
  • Kluge Maus
  • Lirum, larum, Löffelstiel
  • Ritze und ratze
  • Röschen, Röschen
  • Wo ist meine Braut geblieben
  • Zehn Polizisten

Alte Frau

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
eine alte Frau, kocht Rüben,
eine alte Frau kocht Speck,
und schneidet sich den Finger weg (und du bist raus).

alternativ: Meine Oma

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
meine Oma, die kocht Rüben,
meine Oma die kocht Speck,
und schneidet sich den Finger weg (und du bist raus).

Auf einem Gummi-Gummi-Berg

Auf einem Gummi-Gummi-Berg,
da saß ein Gummi-Gummi-Zwerg,
der aß ein Gummi-Gummi-Brot,
da war er Gummi-Gummi-tot.

Auf einem See

Auf einem See See See,
da stand ein Reh Reh Reh,
riebe rieb ratsch,
wie heißt dein heiß geliebter Schatz?
NAME….. hat sich küssen lassen
mitten auf der Kaiser Straßen,
Mutti hat’s gesehn und du musst gehn.

Automobil

Automobil,
fahr nicht so viel,
Benzin ist knapp,
und du bist ab.

Bis der Lehrer Handstand macht

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
in der Schule wird geschrieben,
in der Schule wird gelacht,
bis der Lehrer Handstand macht.

Das ist mein Apfel

Das ist mein Apfel,
und das ist mein Birn,
und wenn du mich fangen willst,
musst dich halt rühr’n!

Dein Vater ist ein reicher Mann

Dein Vater ist ein reicher Mann,
der sich alles leisten kann.
Er fährt mit einem tollen Wagen
und darum wollen wir dir sagen:
Warum fährt er an uns vorbei?
Du bist sein Kind und du bist frei.

Dickmadam und Eisenbahn

Ein kleine Dickmadam,
fuhr mit der Eisenbahn,
Eisenbahn die krachte,
Dickmadam die lachte.

Ein Tiroler hat geschrieben

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben
ein Tiroler hat geschrieben:
Liebe Mutter, sei so gut,
schick mir nen Tirolerhut,
nicht zu groß und nicht zu klein,
denn er soll zur Hochzeit sein.
Eins, zwei, drei – du bist frei!

Eine kleine Mickey Maus

Eine kleine Mickey Maus,
zieht sich ihre Schuhe aus,
zieht sie wieder an
und du bist dran.

Eine kleine Mickey Maus,
zieht sich ihre Hose aus,
zieht sie wieder an
und du bist dran.

Eine kleine Mickey Maus,
zieht sich ihre Socken aus,
zieht sie wieder an
und du bist dran.

Eins, zwei drei

Eins, zwei, drei,
Butter in den Brei,
Salz auf den Speck,
und du bist weg.

Ene, mene, meck

Ene, mene, meck,
und du bist weg.

Ene, mene, miste

Ene, mene, miste,
es rappelt in der Kiste.
Ene, mene, meck,
und du bist weg.

Ene, mene, muh

Ene, mene, muh
und raus bist du.
Raus bist du noch lange nicht,
musst erst sagen wie alt du bist.

Ene, mene, Rätsel

Ene, mene, Rätsel,
wer bäckt die Brezel,
wer bäckt den Kuchen,
der muss suchen.

Ene, mene, Tintenfass

Ene, mene, Tintenfass,
geh zur Schul und lerne was.
Wenn du was gelernt hast,
komm nach Haus und sag mir was.
eins, zwei, drei,
und du bist frei.

Ich und du

Ich und du,
Müllers Kuh,
Müllers Esel,
der bis du

Ilse Bilse

Ilse Bilse,
keiner weil se,
kam der Koch
und nam se doch.

Kaiser, König, Edelmann

Kaiser, König, Edelmann,
Bürger Bauer, Bettelmann.
Du bist nicht, doch du bist dran.

Kluge Maus

Eine kleine kluge Maus,
lacht die alte Ratte aus,
stiehlt den guten Speck
und du bist weg.

Lirum, larum, Löffelstiel

Lirum, larum, Löffelstiel,
wer das nicht kann,
der kann nicht viel,
lirum, larum, leck,
und du bist weg.

Ritze und ratze

Ritze und ratze,
Maus und Katze,
Katze und Maus,
und du bist raus.

Röschen, Röschen

Röschen, Röschen eins zwei drei
ich glaub` nicht an Zauberei,
vier, fünf und eine sechs
Hilfe da kommt eine Hex`
und jetzt sieben, acht und neune
ich versteck mich in der Scheune
wer mich nicht vor zehn entdeckt
kennt bis jetzt nicht mein Versteck.

Wo ist meine Braut geblieben

Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
wo ist meine Braut geblieben?
Ist nicht hier, ist nicht da,
ist wohl in Amerika.
Ene, mene, meck,
und du bist weg.

Zehn Polizisten

Zehn Polizisten
hüpften in die Kisten,
hüpften wieder raus,
und du bist draus.

Ist dieser Beitrag hilfreich?

Ø-Bewertung: 5 / 5. Anzahl Stimmen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Vorheriger Beitrag
Kniereiter
Nächster Beitrag
Zungenbrecher

Beliebte Schlafthemen

Umstieg vom Gitterbett zum Kinderbett

Umstieg vom Gitterbett zum Kinderbett

Tipps dem Baby das Schlafen und Einschlafen zu erleichtern

Tipps dem Baby das Schlafen und Einschlafen zu erleichtern

Babymatratze Test

Babymatratze

Englische Schlaflieder

Englische Schlaflieder

Schlafen im eigenen Bett

Schlafen im eigenen Bett

So verändert sich der Schlaf Ihres Babys

So verändert sich der Schlaf Ihres Babys

Baby schläft viel

Baby schläft viel

Das Kind schläft nicht im eigenen Bett

Das Kind schläft nicht im eigenen Bett

Deutsche Schlaflieder

Deutsche Schlaflieder

Baby schläft nicht allein ein

Baby schläft nicht allein ein

Alle weiteren Themen

Schlaftrainingsmethoden: Vor- und Nachteile
Träumt mein Baby?
Schlafmuster bei Neugeborenen: Was Eltern wissen sollten
10 Tipps für einen tieferen Schlaf
Deutsch: Alphabet lernen
Zungenbrecher
Ruhe und Regelmäßigkeit
Coole und einfache Spiele für den Alltag
Englisch: Alphabet lernen
Das Kind schläft nicht im eigenen Bett

Folgen Sie uns

 

Kontaktieren Sie uns

 

Schlagwörter

ans eigene Bett gewöhnen Babybett Babysitter Babysprache Beikost Bewegung Blähungen buchstabieren Deutsch durchschlafen Einschlafen Einschlafhilfe Einschlafprobleme Englisch Ernährung Ernährungsplan Ersatzmilch Französisch Gitterbett Greifen Kinderbett Koliken lernen Muttermilch Pucken Ritual Schlaf-Wach-Rhythmus schlafen lernen Schlaflieder Schlafmangel bei Eltern Schlafrhythmus schläft nicht allein ein schläft nicht gut schläft nicht im eigenen Bett schläft unruhig schläft viel Schnuller singen Spanisch Sprachentwicklung tiefer Schlaf Treppenschutzgitter weint im Schlaf will nicht schlafen zählen

© www.schlaf-baby.com – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum   Datenschutz