Schlaf Baby

  • Schlafen
  • Schlaflieder
  • Ernährung
  • Spiele und Sprache
    • Sprache
    • Bewegung
  • Familie

Ruhe und Regelmäßigkeit

Startseite
Familie
Ruhe und Regelmäßigkeit
0
(0)

Ein unerwünschtes Verhalten, wie zum Beispiel das Unruhige Schlafen oder das Schreien Ihres Babys, ist meist die Folge eines unregelmäßigen Schlafverhaltens. Deshalb ist es wichtig, eine gewisse Ruhe und Regelmäßigkeit[1] in Ihren Tagesrhythmus einzuplanen.

[1] „Regelung, die besonders durch zeitlich stets gleiche Wiederkehr, gleichmäßige Aufeinanderfolge gekennzeichnet ist“ (Duden).

Affiliate-Link*

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Ruhe und Regelmäßigkeit – Vorteile
  • Vermeiden Sie Bequemlichkeit

Ruhe und Regelmäßigkeit – Vorteile

  • Baby schaut ruhig und gelassenIhr Baby gewöhnt sich an feste vorausschaubare Muster und lernt das eigene Schlafbedürfnis kennen.
  • Regelmäßigkeiten können zum Beispiel sein: spielen, schlafen, aufwachen, füttern, spielen usw.

Ruhe und Regelmäßigkeit können am besten durchgeführt werden,

wenn die Eltern

  • motiviert sind
  • über den Ablauf der Geschehnisse informiert sind
  • über den Ort der Geschehnisse informiert sind
  • die Ruhe und Regelmäßigkeit einhalten
  • es regelmäßig anwenden

Vermeiden Sie Bequemlichkeit

Fortschritte EinschlafenIm Folgenden möchten wir Ihnen etwas über Bequemlichkeit erzählen.

Auch Sie kennen sicher die Bequemlichkeit. Denn die Bequemlichkeit steckt in jedem Menschen von uns.

Sie gibt uns Geborgenheit, Sicherheit und wir fühlen uns darin wohl. Die meisten Menschen welchen ich helfen konnte, hatten diese Bequemlichkeit.

So wird beispielsweise der Fernseher tagtäglich eingeschaltet oder unzählige Stunden werden im Internet mit dem Surfen verbracht.

Dies ist durchaus nichts Negatives, es ist einfach nur die Bequemlichkeit, die in jedem von uns steckt. Jedoch ist diese gerade in der Zeit in der Sie sich vielmehr um Ihr Baby kümmern sollten, ein Hindernis.

Mama mit Kind sitzenDenn Sie machen damit keine Fortschritte, ganz im Gegenteil, es hindert Sie an Ihrem Vorhaben, Ihr Baby zum Einschlafen und Durchschlafen zu bringen (und an anderen Dingen im Leben).

Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Bequemlichkeit einschränken oder besser noch aufgeben. Denn nur so ist es möglich Dinge in Ihrem Leben besser anzupacken.

Nehmen Sie sich ein Blatt Papier zur Hand und schreiben Sie die Dinge auf, die Sie sobald wie möglich erledigen wollen.

Schreiben Sie sich nicht nur Dinge, die Ihr Baby betreffen auf, sondern auch was Sie für Ihre Gesundheit, Ihren Beruf oder Ihre Familie machen möchten.

Planen Sie längerfristige Sachen mit ein. Sie werden merken, dass diese Veränderungen Ihnen und Ihrem Baby guttun werden.

Ist dieser Beitrag hilfreich?

Ø-Bewertung: 0 / 5. Anzahl Stimmen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Vorheriger Beitrag
Mein Baby weint im Schlaf
Nächster Beitrag
Mein Kind soll alleine einschlafen

Beliebte Schlafthemen

Babymatratze Test

Babymatratze

Die Rolle der Schlafumgebung bei der Förderung des Babyschlafs

Die Rolle der Schlafumgebung bei der Förderung des Babyschlafs

Englische Schlaflieder

Englische Schlaflieder

Jedes Kind kann schlafen lernen

Jedes Kind kann schlafen lernen

Träumt mein Baby?

Träumt mein Baby?

An das eigene Bett gewöhnen

An das eigene Bett gewöhnen

Baby schläft unruhig

Baby schläft unruhig

Mein Baby weint im Schlaf

Mein Baby weint im Schlaf

Schlafmuster bei Neugeborenen: Was Eltern wissen sollten

Schlafmuster bei Neugeborenen: Was Eltern wissen sollten

So verändert sich der Schlaf Ihres Babys

So verändert sich der Schlaf Ihres Babys

Alle weiteren Themen

Französisch: Zählen lernen
Träumt mein Baby?
Deutsch: Zählen lernen
Spanisch: Alphabet lernen
Spanisch: Zählen lernen
Französisch: Alphabet lernen
Einschlafen mit Babysitter
Coole und einfache Spiele für den Alltag
Hilfe mein Kind will nicht schlafen
10 Tipps für einen tieferen Schlaf

Folgen Sie uns

 

Kontaktieren Sie uns

 

Schlagwörter

ans eigene Bett gewöhnen Babybett Babysitter Babysprache Beikost Bewegung Blähungen buchstabieren Deutsch durchschlafen Einschlafen Einschlafhilfe Einschlafprobleme Englisch Ernährung Ernährungsplan Ersatzmilch Französisch Gitterbett Greifen Kinderbett Koliken lernen Muttermilch Pucken Ritual Schlaf-Wach-Rhythmus schlafen lernen Schlaflieder Schlafmangel bei Eltern Schlafrhythmus schläft nicht allein ein schläft nicht gut schläft nicht im eigenen Bett schläft unruhig schläft viel Schnuller singen Spanisch Sprachentwicklung tiefer Schlaf Treppenschutzgitter weint im Schlaf will nicht schlafen zählen

© www.schlaf-baby.com – Alle Rechte vorbehalten.

Impressum   Datenschutz